Klinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie, Kinderzentrum Maulbronn
Description of facility
Director / Spokesperson
Prof. Dr. med. Rainer BlankInformation
Care facility for childrenDescription
Das Kinderzentrum Maulbronn besteht aus einem ambulanten Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) und der Klinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie; der Klinikbereich umfasst eine Kinder- und Jugendlichen-Station mit 24 Einheiten und eine Eltern-Kind-Station mit 12 Einheiten.
Im Kinderzentrum Maulbronn werden Kinder mit chronischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen, Behinderungen und psychosozialen Störungen aus medizinischer, psychologischer und sozialer Sicht interdisziplinär und umfassend versorgt.
Besondere Aufgabe besteht in der Abklärung, Behandlung und Beratung bei Kindern mit komplexen oder schwierigen Fragestellungen, insbesondere aus den Bereichen: neurologischer Krankheiten, psychischer und psychosomatischer Störungen, Entwicklungsstörungen und Behinderungen, Störungen des familiären und sozialen Umfeldes.
Im Kinderzentrum Maulbronn werden Kinder mit chronischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen, Behinderungen und psychosozialen Störungen aus medizinischer, psychologischer und sozialer Sicht interdisziplinär und umfassend versorgt.
Besondere Aufgabe besteht in der Abklärung, Behandlung und Beratung bei Kindern mit komplexen oder schwierigen Fragestellungen, insbesondere aus den Bereichen: neurologischer Krankheiten, psychischer und psychosomatischer Störungen, Entwicklungsstörungen und Behinderungen, Störungen des familiären und sozialen Umfeldes.
Care provisions
This facility offers the following
- Diagnostic
- Therapy
Contact
Sekretariat
07043 160
07043 161340
sekretariat@kize.de
Website
http://kize.eu/
Languages
Deutsch
Englisch
Certificates 1
Preview of the assigned diseases 4
Syndrome épileptique de l'adolescence
Syndrome épileptique de l'enfance
Syndrome neurocutané associé à une épilepsie
Syndrome épileptique
Anomalie chromosomique avec épilepsie comme manifestation majeure
Syndrome d'Angelman
Syndrome épileptique familial idiopathique ou cryptogénique avec gènes/loci identifiés
Syndrome du chromosome 14 en anneau
Syndrome W
Maladie monogénique avec épilepsie
Malformations cérébrales associées à une épilepsie
Syndrome du chromosome 20 en anneau
Syndrome de Williams
Maladie métabolique associée à une épilepsie
Maladie vasculaire cérébrale associée à une épilepsie
Maladie inflammatoire ou auto-immune associée à une épilepsie
Maladie infectieuse associée à une épilepsie
Syndrome d'athérosclérose-surdité-épilepsie-diabète-néphropathie
Syndrome PEHO-like
Syndrome PEHO
Epilepsie rare
Syndrome de Moynahan
Syndrome de Kleefstra dû à une microdélétion 9q34
Syndrome de Smith-Magenis
Syndrome oculo-cérébro-cutané
Encéphalopathie épileptique et développementale associée à CNTNAP2
Syndrome de myoclonus d'action-insuffisance rénale
Syndrome DEND
Syndrome de spasmes infantiles-pouces larges
Syndrome d'Angelman dû à une disomie uniparentale paternelle du chromosome 15
Syndrome d'Angelman dû à une délétion 15q11q13 d'origine maternelle
Syndrome de microdélétion 15q13.3
Infantile epilepsy syndrome
Neonatal epilepsy syndrome
Provided care options 1
8.80117630488591749.0004862Klinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie, Kinderzentrum Maulbronn
Last updated:
20.12.2022